Wandplanung
Wände und Decken müssen bauphysikalisch sicher ausgeführt werden. Das bedeutet, dass sich weder auf der Wandoberfläche noch im Wandinneren schädliches Kondensat bilden kann.
Bauherren sollten sich für jede Baukonstruktion vom Architekten einen Nachweis nach DIN 4108 erstellen lassen. Wichtig ist dabei, dass bei den angesetzten Klimabedingungen auch tatsächlich das Schwimmhallenklima mit 30° C und 60 % relativer Feuchte und nicht Wohnraumklima verwendet werden. Entsprechende Nachweise erstellt die Firma ISO-GmbH im Rahmen ihrer Kundenberatung.
Außerdem ist nach DIN auch die sogenannte Schimmelpilzgrenze einzuhalten und durch Nachweis zu belegen. Konstruktionen und insbesondere Eckbereiche bleiben damit sicher kondensatfrei. Für das Auslegungsklima 30° C, 60 % relativer Feuchte muß die Oberflächentemperatur in den Raumecken über 26,1 °C liegen.
Weitere Informationen siehe Praxisbeispiele.