Schwimmhalle im Trockenbau
Eine Schwimmhalle muss nicht massiv gebaut werden.
Gerade beim Anbau an ein bestehendes Haus kann die Trockenbauweise große Vorteile haben. So sind hier die Wände deutlich dünner als im Massivbau was den Flächenbedarf reduziert. Die Bauabläufe sind rationell planbar und schneller realisiert. Die Konstruktionen sind mit den geeigneten Materialien und Schichtenfolgen bauphysikalisch sicher herstellbar. In dieser Bauweise läßt sich gut auch das Passivhaus-Niveau erzielen. Bewährte Bauteile gibt es hier: