Außenwände
Außenwände von Schwimmhallen haben an kalten Tagen eine Temperatur-Differenz von 40°C und mehr zu überbrücken. Deshalb kommt dem Wärmeschutz eine besondere Bedeutung zu.
Beim Neubau empfiehlt sich die Dämmung nach den Vorgaben der aktuellen EnEV Energieeinspar-Verordnung) für Wohnraum-Klima gerechnet plus einer umlaufenden Innendämmung von 5 cm. Damit lässt sich der Mehrbedarf an Energie größtenteils angleichen, so dass die Schwimmhalle nicht mehr Wärme nach draußen verliert als es ein Wohnraum tut.
Je nachdem, ob die Wand im Erdreich steht oder gegen Außenluft grenzt gibt es bewährte Bauteile mit allen wesentlichen Fakten der Wandbildner und der Dämmstoff-Schichten.