Sanierungs-Fahrplan

Eine Schwimmhallen-Sanierung ist immer eine komplexe Aufgabe und bedarf sehr viel Know-How und auch Erfahrung. Neben allen technischen Detail-Lösungen muss auch ein ansprechendes Gestaltungs-Konzept mit allen Belangen der individuellen Nutzung und der Beleuchtung entwickelt werden.

Die Hauptziele einer Schwimmhallen-Sanierung und –Modernisierung sind daher:

Ganzjährig angenehmes Wellness-Klima
Ansprechende Gestaltung
Funktionierende Technik
Deutliche Energie-Einsparung
Bauphysikalisch sichere Konstruktionen
Kompetente Beratung über mögliche Lösungen mit Kostenrahmen Kompetente und zügige Umsetzung

Um nun seinen Wünschen konkret näher zu kommen gibt es kompetente Ratgeber und Entscheidungshilfen. Beim erfahrenen System-Anbieter ISO – GmbH wird folgender Fahrplan für eine Entscheidungsfindung empfohlen:

  • Bestandsaufnahme
    Dokumentation des Ist-Zustandes der Schwimmhallen mit Plan, Schnitt und Fotos einfach an info@iso.de senden.
    Weitere Angaben:
    Art und Alter der Fenster
    Art und Aufbau der Wände (im Erdreich oder gegen Außenluft)
    Art und Aufbau der Decke (Dach oder Decke zum Wohnraum)
    Art der Lüftungs- und Entfeuchtungsanlage.
  • Experten-Gespräch
    Situation besprechen
    Wünsche definieren
    Lösungs-Ansätze besprechen
  • Individuelle Ausbau-Empfehlung
    ISO beschreibt die empfohlenen Maßnahmen mit Kostenrahmen und Systemgarantie
  • Abstimmung der Vorgehensweise
    Klärung, ob Vorort-Termin nötig
    Klärung, ob weitere Planer (Architekt, Schwimmbad-Experte, Lüftungs-Experte) benötigt werden.
    Klärung, wer die Maßnahmen, wann realisieren soll
    Angebots-Erstellung
    Detail-Abstimmung und Handwerker-Einbindung.

Für jede Aufgabenstellung, ob in der Planung oder Realisierung kann bei ISO der geeignete Experte abgerufen werden: www.iso.de/fachpartner.