Trockenbau-Wände
Bei Trockenbau-Wänden ist entscheidend, ob sie als Trennwand zu anderem Klima fungieren oder innerhalb der Schwimmhalle montiert werden (z.B. Trennwand zwischen Dusche und WC).
Trennwand zu anderem Klima
Die Wand sollte auf der Schwimmhallen-Seite mit einer OSB-Spanplatte beplankt sein, im Kern Dämmstoff enthalten und rückseitig wie im Trockenbau üblich beplankt werden (z.B. Gipskarton).
Raumseits im Schwimmbad ist dann das ISO-PLUS-SYSTEM Typ III vorzusehen. Dadurch gelangt keine Feuchte in die Konstruktion. Andernfalls wäre der mehrschichtige Aufbau feuchtegefährdet.
Trennwand innerhalb der Schwimmhalle
Trockenbau-Wände innerhalb der Schwimmhalle haben den Vorteil, dass sie mit der Dauerfeuchte der Schwimmhalle gut zurechtkommen. Die Beplankung muss schwimmbadgeeignet sein (z.B. ISO-Feuchtraum-Paneel). Sie müssen daher nicht mit einer Dampfsperre versehen werden.
Wichtig ist, dass die Trennwand erst nach der Wanddämmung und Dampfsperre an den Wänden und der Decke montiert wird, damit dort bautechnische Schwachstellen vermieden werden.
Die Befestigung der Trennwand-Profile kann punktuell durch das ISO-PLUS-SYSTEM erfolgen. Bei größeren Belastungen ist vorab der ISO-Montage-Quader zu montieren.